Media & Me — Backstage bei Medienberufen
Du willst beruflich „irgendwas mit Medien“ machen? Du hast aber keine richtige Vorstellung davon, welche Berufe es gibt und wo Deine Stärken liegen? Mach mit beim Projekt „Media & Me“ und wirf einen Blick hinter die tägliche die Arbeit von Radio- und Fernsehstationen, Zeitungsredaktionen und Werbeagenturen!
Begleitet von erfahrenen Redakteuren, Journalisten und Marketingexperten produzierst Du eigene Video- und Audiobeiträge, schreibst tagesaktuelle Zeitungsartikel und erfährst, wie Botschaften wirken. Du erhältst einen umfassenden Überblick über verschiedene Medienberufe, deren Voraussetzungen und erfährst durch praktische Übungen, in welchem Berufsfeld Deine Vorlieben und Stärken liegen. Das Besondere daran: Du schaust hinter die Kulissen verschiedener Medienunternehmen in der Großregion und kannst erste Kontakte für Deine weitere berufliche Zukunft knüpfen.
Jan Hofer, Chefsprecher der ARD-Tagesschau, der seine Fernsehkarriere beim Saarländischen Rundfunk begann, übernimmt auch weiterhin die Schirmherrschaft.
Das Projekt wird finanziell durch den Interregionalen Parlamentarierrat (IPR), die Landesmedienanstalt Saarland (LMS), die Autorité luxembourgeoise indépendante de l’audiovisuel (ALIA) und das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens gefördert.
Die Projektleitung liegt bei der Landesmedienanstalt Saarland.
Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten.
Unseren Flyer zum Download findet du hier.
Les informations sur notre projet sont maintenant disponibles en français.
Aktuelle Informationen findest Du auch bei
Die Bewerbungsfrist für Media & Me 2019 endete am 15.02.2019.